Spielgruppenleitende möchten die Kinder bei der Entwicklung einer emotional stabilen und selbstbewussten Persönlichkeit unterstützen. Dies passiert, indem Bezugspersonen haltgebend und dem Kind zugewandt sind.
Auf der Basis der anleitenden und gewaltfreien Erziehung werden verschiedene Methoden und Anregungen gezeigt und an konkreten Beispielen geübt. Der Abend hat zum Ziel, dass Spielgruppenleitende sich gestärkt fühlen und mit Freude die wertvolle Arbeit mit den Kindern erleben können.
Datum | 29.08.2022 |
Zeit | 18:30 bis 21:30 |
Ort | AJB Wetzikon Gujer-Zellerstr. 6, 8620 Wetzikon |
Kosten | Fr. 0.- für SPGFZO-Mitglieder Fr. 40.- für alle anderen Teilnehmenden |
Leitung | Daniela Holenstein-Müller Erwachsenenbildnerin eidg. FA |
Kinder erobern über Bewegung und Sinneserfahrungen die Welt. Von Anfang an sind sie aktiv, interessiert und lernfreudig.
Dieser Workshop zeigt auf, wie Kinder durch das Bereitstellen von Raum und Material angeregt werden, selbständig vielfältige Bewegungsformen zu erfahren. Die Fachleute erwarten kreative und abwechslungsreiche Ideen zum Thema Bewegung, Wahrnehmung und der Sinneserfahrung mit dem Ziel, die Bewegungsfreude und die Bewegungsentwicklung der Kinder situationsgerecht aufzunehmen und sie dabei zu unterstützen.
Datum | 03.11.2022 |
Zeit | 18:00 bis 21:00 |
Ort | AJB Wetzikon GuyerZellerstr. 6, 8620 Wetzikon |
Kosten | Fr. 0.- |
Leitung | Sarah Walder Erwachsenenbildnerin SVEB, Fachfrau Betreuung Kind |
Spielgruppenleitende möchten die Kinder bei der Entwicklung einer emotional stabilen und selbstbewussten Persönlichkeit unterstützen. Dies passiert, indem Bezugspersonen haltgebend und dem Kind zugewandt sind.
Auf der Basis der anleitenden und gewaltfreien Erziehung werden verschiedene Methoden und Anregungen gezeigt und an konkreten Beispielen geübt. Der Abend hat zum Ziel, dass Spielgruppenleitende sich gestärkt fühlen und mit Freude die wertvolle Arbeit mit den Kindern erleben können.
Datum | 07.11.2022 |
Zeit | 20:00 bis 21:45 |
Ort | online Zoom, Link wird eine Woche vor Beginn verschickt |
Kosten | Fr. 0.- für SPGFZO-Mitglieder Fr. 40.- für alle anderen Teilnehmenden |
Leitung | Daniela Holenstein-Müller Erwachsenenbildnerin eidg. FA |